Daten nach Messtyp filtern
Verwenden Sie das Register Filter im Bildschirm Layer-Manager, um die Punkte, Linien, Bögen und Polylinien im Job nach Datentyp zu filtern.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, um nur die gewünschten Daten in der Karte sichtbar und auswählbar zu machen. Sie können zum Beispiel nach Punkttypen wie topographischen Punkten, beobachteten Festpunkten oder abgesteckten Punkten filtern. Sie können auch Linien, Bögen, Polylinien, CAD-Linien und Punkte in verknüpften Dateien filtern.

-
Führen Sie zum Öffnen des Layer-Manager einen der folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie in der Kartenanzeige-Symbolleiste auf
.
- Tippen Sie im Bildschirm Job-Eigenschaften auf die Schaltfläche Layer-Manager.
- Tippen Sie in der Kartenanzeige-Symbolleiste auf
-
Wählen Sie das Register Filter.
-
Um die im Bildschirm Karte automatisch zu aktualisieren, tippen Sie auf Layer-Managerden Softkey Autom. aktual. . Ein Häkchen auf dem Autom. aktual. Softkey gibt an, dass Autom. aktual. aktiviert ist.
Änderungen, die vorgenommen werden, wenn Autom. aktual. aktiviert ist, bleiben erhalten, wenn Sie den Layer-Manager mit der Taste Akzeptieren oder Esc schließen.
-
Tippen Sie auf Punkttyp oder einen Merkmalstyp, um diesen auszublenden. Das Häkchen in einem Quadrat
neben dem Dateinamen wird verschwindet.
-
Tippen Sie erneut auf den Punkttyp oder Merkmalstyp, um ihn einzublenden. Das Häkchen in einem Quadrat
neben dem Dateinamen wird angezeigt, um anzuzeigen, dass die Punkte oder Merkmale sichtbar und auswählbar (bzw. „aktiv“) sind.
-
Zum Zurücksetzen der Datenfilter verwenden Sie die Softkeys unter der Karte. Tippen Sie auf Keine, um alle Punkt- und Merkmalstypen auszublenden. Tippen Sie auf Alle, um alle Punkt- und Merkmalstypen sichtbar zu machen.
-
Tippen Sie auf
, um einen feineren Filter anzuwenden. Sie können Daten nach Punktname, Code, Beschreibungen (sofern aktiviert) und Notiz filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Daten mit Platzhaltersuche filtern.
-
Tippen Sie auf Akzept.

Sie können bei Bedarf im Register Filter nach folgenden Merkmalstypen filtern:
-
Topogr. Punkte (GNSS) (in einer GNSS‑Vermessung gemessen)
-
L1 Topogr. Pkte (Konv.) (in einer konventionellen Vermessung gemessen)
-
L2 Topogr. Pkte (Konv.) (in einer konventionellen Vermessung gemessen)
-
Reduzierte Richtung
-
Punkte wie abgesteckt
-
Eingeg. Pkte (normal)
-
Eingeg. Pkte (Festpkte)
-
Kalibrierungspunkte
-
Koord.geom.-Pkte (ber.)
-
Konstr. Punkte
-
Beobachtete Festpunkte
-
FastStatic-Punkte
-
Basispunkte
-
Prüfpunkte
-
Offset-Punkte
-
Schnittpunkte
-
Schnelle Punkte
-
Laserpunkte
-
Anschlusspunkte
-
Kontinuierliche Punkte
-
Kopierte Festpunkte
-
Kopierte konstr. Punkte
-
Kopierte normale Punkte
-
Kopierte Punkte wie abgesteckt
-
Ausgeglichene Punkte
-
Kopierte ausgeglichene Punkte
-
Punkte auf Ebene
-
Zur Oberfläche gemessene Punkte
-
Linien
-
Bogen
-
Polylinien
-
Punkte verknüpfter Dateien
-
CAD-Linien