Unterstützte Ausrüstung
Die Version Origin der 2025.10 Software funktioniert am besten mit den unten aufgeführten Software- und Hardwareprodukten.
Für eine optimale Leistung sollte bei der Hardware immer die neuesten Firmware installiert sein.

Windows-Geräte
Die Origin Software kann auf den folgenden 64-Bit-Geräten mit Windows® verwendet werden:
- Spectra Geospatial Ranger 7 Datenerfassungsgerät
- Spectra Geospatial ST10 oder ST100 Tablet
- Unterstützte Tablets von Drittanbietern
Weitere Informationen zu unterstützten Tablets von Drittanbietern finden Sie in der Supportmitteilung Origin on 64-bit Windows 10 & 11, das Sie beim Origin Hilfeportal von der Seite Supportmitteilungen herunterladen können.
Android-Geräte
Die Origin Software kann auf den folgenden Android-Geräten verwendet werden:
- Spectra Geospatial Ranger 5 Datenerfassungsgerät
- Spectra Geospatial MobileMapper 6 Handempfänger
- Spectra Geospatial MobileMapper 60 Handempfänger
- Spectra Geospatial SP30 GNSS-Handempfänger (nur mit Origin Abonnement)
- Spectra Geospatial FOCUS Datenerfassungsgerät
Origin kann beim
Der Spectra Geospatial SP30 GNSS-Handempfänger kann nur mit Origin Abonnements genutzt werden. Er kann nicht mit unbefristeten Origin Lizenzen verwendet werden. Der SP30 ist für reine GNSS-Vermessungen vorgesehen und unterstützt keine Verbindungen zu Totalstationen. Weitere Informationen zum Verwenden des SP30 mit Origin finden Sie unten im Abschnitt Unterstützte GNSS-Empfänger.

Folgende konventionelle Instrumente können mit dem Controller verbunden werden, auf dem Origin installiert ist:
- Spectra Geospatial FOCUS® 50 Totalstationen
- Spectra Geospatial FOCUS 35/50 Totalstationen
- Unterstützte Nikon Totalstationen und Totalstationen anderer Hersteller
Die in der Origin Software verfügbaren Funktionen hängen vom Modell und der Firmwareversion des Instruments mit der aktiven Verbindung ab. Spectra Geospatial empfiehlt, das Instrument auf die neueste verfügbare Firmware zu aktualisieren, um diese Version von Origin zu nutzen.

Folgende GNSS-Empfänger können mit dem Controller verbunden werden, auf dem Origin installiert ist:
- Integrierte Spectra Geospatial GNSS-Empfänger mit eingebauter inertialer Messeinheit (IMU): SP100
- Integrierte Spectra Geospatial GNSS-Empfänger: SP85, SP80, SP60
- Modulare Spectra Geospatial GNSS-Empfänger: SP90m
- Spectra Geospatial SP30 GNSS-Handempfänger
- Wie oben im Abschnitt Unterstützte Controller angegeben, kann der Spectra Geospatial SP30 GNSS-Handempfänger nur mit Origin Abonnements und nicht mit unbefristeten Lizenzen verwendet werden. Bei Verwendung mit Origin gilt für den SP30 Folgendes:
- Er kann eine Verbindung zu einer externen Antenne herstellen, aber nicht zu einem anderen GNSS-Empfänger.
- Er kann eine Verbindung zu anderen vermessungstechnischen Geräten wie einem Echolot oder Laserentfernungsmesser herstellen.
- Er kann nur als GNSS RTK-Lösung verwendet werden, um hochgenaue Daten im folgenden Bereich bereitzustellen:
Zentimetergenauigkeit – horizontal: 10 mm, vertikal: 15 mm
Dezimetergenauigkeit – horizontal: 70 mm, vertikal: 20 mm
Submetergenauigkeit – horizontal: 300 mm, vertikal: 300 mm
Er kann nicht mit RTX und nicht für Postprocessing verwendet werden.
Er unterstützt keine kamerabasierte elektronischen Libelle (eLevel).
- Die Kommunikationsprotokolle, über die die Spectra Geospatial Origin Software mit Spectra Geospatial GNSS-Empfängern kommuniziert, unterstützen nicht alle Funktionen, die verfügbar sind, wenn Sie dieselben Empfänger mit der Survey Pro Sorftware verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Supportmitteilung SP60, SP80 and SP85 Receiver Support with Spectra Geospatial Origin, die Sie beim Origin Hilfeportal von der Seite Supportmitteilungen herunterladen können.